‹ › ×

     Rechtsanwaltskanzlei Freund

    Rechtsanwaltskanzlei Freund - Ihre Rechtsanwaltskanzlei aus Mülheim an der Ruhr - Moselstraße 17-25 - 45478 Mülheim an der Ruhr - Tel.: 0208/5800888

    Home
    • Leistungen
    • Kanzlei
    • Veröffentlichungen
    • Kosten
    • Terminsvertretung
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    Rechtsanwalt Mülheim

    Ihre Rechtsanwaltskanzlei aus Mülheim an der Ruhr

    Wir sind Ihr Ansprechpartner in sämtlichen Rechtsangelegenheiten und beraten kompetent und nachhaltig Privatleute, Freiberufler und Unternehmen. Unsere Mandanten werden durch uns engagiert und effizient gerichtlich wie auch außergerichtlich beraten.

    Mitglied im Anwaltverein

    Rufen Sie uns kostenlos und unverbindlich an: 0208/5800888

    Leistungen

     

     Die Bestrebung unserer Rechtsanwaltskanzlei ist die umfassende, vertrauensvolle Beratung der Mandantschaft. Die Wünsche und das Rechtsschutzbedürfnis unserer Mandanten stehen für uns an oberster Stelle und haben höchste Priorität. 

     

    Wir stehen mit unserem Namen für qualifizierte, schnelle und unkomplizierte Hilfe. Unser Ziel ist es, Ihnen durch eine individuelle anwaltliche Beratung zu Ihrem Begehren zu verhelfen. 

     

    Zu unseren Mandanten gehören Privatpersonen wie auch große Partner der Wirtschaft, welche regelmäßig auf unsere Erfahrung und unser Know-how zurückgreifen. Wir verstehen uns als Ihr Ansprechpartner in allen Angelegenheiten. Von unserem Sitz aus Mülheim an der Ruhr sind wir gerne auch überregional anwaltlich für Sie tätig und vertreten Ihre Ansprüche sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich bundesweit.

      

    Ebenfalls bieten wir Ihnen zahlreiche rechtsanwaltliche Dienstleistungen im Bereich des Zivilrechts sowie des gewerblichen Rechtsschutzes an.

      

    Sollten Sie Fragen zu unserem Leistungsspektrum haben, so zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

    Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten gehören im Rahmen unserer Rechtsanwaltlichen Tätigkeit die nachstehend aufgeführten Rechtsgebiete: 

     

    Gewerblicher Rechtsschutz - Allgemeines Zivilrecht - Vertragsrecht - Straßenverkehrsrecht

     Arbeitsrecht - Datenschutzrecht - Familienrecht - Erbrecht - Inkassodienstleistungen für Unternehmen

     

    Kanzlei

    Bild Kanzlei 3
    Bild Kanzlei 6

    Die Rechtsanwaltskanzlei Freund aus Mülheim an der Ruhr ist auf Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes, des allgemeinen Zivilrechts, des Straßenverkehrsrechts, des Arbeitsrechts, des Erbrechts und des Familienrechts spezialisiert. Gerne beraten wir Sie auch in anderen Rechtsangelegenheiten.  Durch unsere hervorragenden Kontakte zu anderen Kanzleien und Rechtsanwälten können wir Ihnen stets höchste Qualität gewährleisten.

     

    Der Gründer der Rechtsanwaltskanzlei Freund, Herr Rechtsanwalt Robin Freund, studierte in Düsseldorf Rechtswissenschaften und schloss den dortigen Studiengang mit dem akademischen Grad des Magister Iuris ab. Die darauf folgende juristische Ausbildung, das Referendariat, absolvierte er erfolgreich bei dem Oberlandesgericht Düsseldorf.

      

    Wir legen großen Wert auf die unternehmerisch sinnvolle Umsetzung Ihres Begehrens und die Erarbeitung zweckmäßiger Lösung.

     

    Wir bieten Ihnen umfassende Rechtsberatung. Unser Ziel ist die Durchsetzung Ihrer bestehenden Ansprüche und die Abwehr unberechtigter Forderungen. Durch genaue Analyse und Ausarbeitung der strategischen Vorgehensweise verfolgen wir Ihre Interessen und können unser Vorgehen einzelfallspezifisch abstimmen.

     

    Wir sehen uns diesbezüglich nicht nur als juristischer Dienstleister, sondern möchten mit unseren Mandanten gemeinsam zielorientiert tätig sein. 

    Veröffentlichungen

    Die Rechtsanwaltskanzlei Freund veröffentlicht regelmäßig Beiträge auf bekannten juristischen Portalen. Für Interviewanfragen zu unseren Fachgebietsschwerpunkten stehen wir zur Verfügung. Gerne geben wir diesbezügliche Stellungnahmen ab und halten ebenfalls Vorträge.

     

    Nachfolgend finden Sie einen Auszug unserer Veröffentlichungen:

     

    Gewerblicher Rechtsschutz:

    Die Schutzrechtsanmeldung – Patent oder Gebrauchsmuster?

    Die strategische Komponente im Rahmen von Schutzrechtsanmeldungen

     

    Verkehrsrecht:

    Die Gültigkeit des EU-Führerscheins in Deutschland

    Verkehrsunfall – Ansprüche des Geschädigten - Fiktive Abrechnung - Kürzungen der Versicherung

     

    Familienrecht:

    Nachehelicher Unterhalt – wann steht dem geschiedenen Partner ein Anspruch zu?

    Elternunterhalt – Wann müssen Kinder Unterhalt für Ihre Eltern zahlen?

     

    Pferderecht:

    Die Krankheit des Pferdes – Sachmängel beim Pferdekauf

     

    Wirtschaftsrecht:

    Made in Germany – wann ist die Bezeichnung zulässig?

     

    Mietrecht:

    FAQ - Die Gültigkeit von Klauseln im Mietvertrag

     

    Allgemeines Zivilrecht:

    Der Widerruf von Kredit- und Leasingverträgen bei Fahrzeugen - Wann habe ich ein Widerrufsrecht?

    Fahrzeugleasing – Risiken beim Fahrzeugleasing – Probleme bei der Rückgabe des Fahrzeugs

    Fahrzeugleasing – Die gegenwärtige Problematik bei Dieselfahrzeugen

    Die Verpflichtung zur Versorgung des Kunden mit Ersatzteilen bei Haushaltsgeräten

    Der eBay-Kauf – Abbruch von eBay-Auktionen – Abbruchjäger

     

    Arbeitsrecht:

    Die Krankheit des Kindes – Arbeitsrechtliche Regelungen

    Die betriebsbedingte Kündigung – die richtige Sozialauswahl

    Arbeitszeugnis - Worauf sollte ich achten?

    Kosten

      Für uns ist Transparenz im Rahmen der anwaltlichen

    Beratung ein entscheidender Vertrauensfaktor.

     

    Für eine von Ihnen gewünschte Erstberatung,

    unabhängig vom konkreten Sachverhalt, stellen wir

    Ihnen pauschal 120,00 Euro zzgl. der gesetzlichen 

    Mehrwertsteuer in Rechnung.

     

    Sofern es zu einer Übernahme des Mandats 

    kommt, rechnen wir Ihnen die Kosten der 

    Erstberatung auf die mit 

    Mandatsübernahme anfallende

    Geschäftsgebühr an.

     

    Weitere Details zu den Kosten erläutern wir Ihnen gern persönlich. Bei etwaigen Fragen rufen Sie uns gerne an.

    Terminsvertretung

    Gerne übernehmen wir auch Terminsvertretungen für andere Kolleginnen und Kollegen vor den nachfolgend genannten Gerichten im Landgerichtsbezirk Duisburg sowie im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf:

     

    Düsseldorf: AG Düsseldorf, LG Düsseldorf, OLG Düsseldorf, SozG Duisburg, LArbG Düsseldorf, VG Düsseldorf

    Duisburg: AG Duisburg, AG Duisburg-Hamborn, AG Duisburg-Ruhrort, LG Duisburg,  ArbG Duisburg

    Krefeld: AG Krefeld, LG Krefeld

    Essen: AG Essen, LG Essen, ArbG Essen

    Mülheim: AG Mülheim an der Ruhr

    Oberhausen: AG Oberhausen, ArbG Oberhausen

    Ratingen: AG Ratingen

    Moers: AG Moers

    Dinslaken: AG Dinslaken

     

    Auf Nachfrage vertreten wir Sie auch vor weiteren Gerichten im Umfeld.

    Unsere Kanzlei bietet schnelle, zuverlässige Unterstützung orientiert an den Vorgaben des Hauptbevollmächtigten. Für etwaige Fragen und weitere Modalitäten rufen Sie uns gerne an!

     

    Das entsprechende Formular für die Bevollmächtigung können Sie hier herunterladen:

     

    Vollmacht Terminsvertretung

    Kontakt

     

    Wir sind stets bemüht, Ihre schriftlichen Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Geschäftsablaufs jedoch die umgehende Bearbeitung nicht immer gewährleistet werden kann. In dringenden Fällen bitten wir Sie daher, mit uns ebenfalls telefonisch Kontakt aufzunehmen. 

     

     

    Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten:

     

    Montag-Freitag    08:00 - 20:00 Uhr

     

    Anschrift:

    Moselstraße 17-25

    45478 Mülheim an der Ruhr

     

    Telefon: 0208/5800888

    Telefax: 0203/7120899

    E-Mail: info@freund-rechtsanwalt.de

    Kontaktformular

     

    Copyright - Rechtsanwaltskanzlei Freund - Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz

    Anwalt.de - Facebook - Xing - LinkedIn